Wenn Bild- und Tonkunst verschmelzen – professionelles Cover Design besonders in Zeiten der Streamingdienste

Vor allem in Zeiten von Playlists und Streamingdiensten sticht im Musikbusiness eines immer als Erstes ins Auge – das Album Cover. Es muss ein individueller Eye-Catcher sein, der sofort Lust auf mehr macht und direkt optisch präsentiert, was die Hörer erwartet. Im Bereich Fotografie und Design finden Sie in mir einen zuverlässigen und erfahrenen Profi, der seine Leidenschaft für Musik mit visueller Kunst verbindet. Es gibt diverse unglaublich erfolgreiche Hits, die nicht nur schon bei der ersten Note für Ohrwürmer sorgen, sondern deren Cover jeder sofort vor Augen hat. Das ist es, was Cover Design können muss. Gefühle hervorrufen, die Musik aufleben lassen und sofort Erinnerungen wecken.
Bilder müssen Gefühle reflektieren

Egal ob Deutschrap, Klassik, Hardrock oder Schlager, jedes Album und jede Single verdienen ein Cover, dass alle Emotionen, die beim Hören entstehen, im Cover Design zu finden sind. Manchmal wird auf den ersten Blick klar, um was es geht, oft entdecken Hörer allerdings beim zweiten oder dritten Anschauen immer noch interessante Details im Artwork. Viele Cover erfolgreicher Interpreten spielen mit genau diesem Effekt und haben auf dieses Weise Alben geschaffen, deren Cover Design noch heute Kult ist. Dank einer Mischung aus Wissen, Erfahrung und Begeisterung schaffe ich ein Design, dass Ihre Musik ebenso unvergesslich macht.
Hochwertige Ausstattung und komplexe Programme

Für aussagekräftige Fotografien braucht es neben einem gut ausgebildeten Fotografen auch die entsprechende Ausstattung. Um abwechslungsreiche Sets zu bieten und umfangreiche Vorschläge unterbreiten zu können, verfüge ich über den nötigen Freiraum und selbstverständlich über eine entsprechende Ausrüstung samt Requisiten. Ob mit Kunstlicht oder reflektorgesteuertem Tageslicht, Blitz- oder Dauerlicht, ich berate Sie umfassend zu allen Optionen. Ist das für Sie perfekte Bild im Kasten, folgt die Fotomontage bzw. die Bearbeitung. Hier arbeite ich mit mehreren komplexen Programmen, die jeden Bilderwunsch wahr werden lassen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Dabei geht es um weit mehr als den perfekten Filter, die richtige Schriftart oder die Anordnung von Motiven und Illustrationen. Es geht darum, Kunst zu schaffen, die den Melodien gerecht wird.
Das passende Design für jede Musikrichtung

Nicht nur privat bin ich an Musik interessiert, mittlerweile ist die Tonkunst im Allgemeinen auch beruflich eine wahre Passion geworden. Das hat dazu geführt, dass ich tief in die Musikbranche eintauchen durfte. Völlig unabhängig von der Sparte, am Ende eint alle Musiker eins. Sie wollen etwas vermitteln, Gefühle, eine Message, eine Lebenseinstellung. Ich habe diverse Künstler kennenlernen dürfen und verstehe die Intention hinter den Tonfolgen, den Sounds. Wichtig beim Cover Design ist, dass die Hörer oder zukünftigen Hörer einen Zugang zu genau diesem Sinngehalt von Musik erhalten. Dazu braucht es ein originelles, aussagekräftiges und einzigartiges visuelles Kunstwerk.
Mit dem richtigen Cover an die Spitze der Streaming-Charts
Das perfekte Cover Design zeigt dem Konsumenten direkt, welchen Stil oder Ton er von einem Künstler zu erwarten hat, es macht Lust auf mehr. Die Zeit der Plattenläden mag vielleicht aktuell wiederkommen, jedoch ist dies kein Vergleich mit den Jahrzehnten, in denen CDs gekauft und im Freundeskreis herumgereicht, verliehen oder verschenkt wurden. Das Design des Covers war nach der Musik selbst essentiell für den Erfolg einer Single oder eines Albums. Die zunehmende Digitalisierung hat bei einigen Künstlern für Furore gesorgt, es bestand die Sorge.
Um einen Eindruck zu bekommen, höre ich mir zunächst Ihre Musik an, nicht nur einmal, sondern viele, viele Male. Zusammen mit diesem Eindruck und einigen Informationen zu den Künstlern oder der Combo entsteht bei mir oft schon eine vage Vorstellung der optischen Umsetzung und der passenden Atmosphäre. Im Anschluss erstelle ich ein Konzept, dass nur in enger Absprache mit den Musikschaffenden umgesetzt wird.
Designhighlights am Körper und bei Streamingdiensten
Ein Albumcover brauch nicht immer besonders neu oder revolutionär sein, einprägsam und adäquat muss es sich aber definitiv präsentieren. Zeitgleich gilt zu bedenken, dass es ein Look sein sollte, der sich ebenso gut auf Merchandise anwenden und beispielsweise auf Shirts gut gestalten lässt. Fans wollen ihre Lieblingskünstler auf der Haut spüren, mit dem Cover verbinden sie den Protagonisten und individuelle Empfindungen.
Plattencover sind nicht mehr en Vogue, Coverdesign werden kaum noch im großflächigen 31,5 cm × 31,5 cm Format präsentiert. Sie tauchen auf Sharingplattformen oder in Spotify- oder Deezer-Playlists als kleine Quadrate auf, die 10 % der Bildschirmfläche einnehmen. Aber sie tauchen auf! Cover sind nach wie vor sehr wichtig für Künstler und Hörer. Egal ob über die Suchfunktion oder wenn ein Song angeklickt wird, sofort erscheint das Albumcover. Wird der Songtext angezeigt, bleibt das Cover meist im Hintergrund sichtbar und Fans sehen es während des gesamten Songs. Während Interpreten bei SoundCloud einzigartige Seiten erstellen können, ist dies bei den Marktgiganten nicht möglich. Große Streamingdienste sehen alle gleich aus. Das einzige Alleinstellungsmerkmal ist das Cover. Setzen Sie hier also auf professionelles Design!